Tradition trifft Moderne! Spitzensportler trifft Amateur! Berlin trifft den „Weißen Bären“! Zum Jubiläum des “Weißen Bären“ von Berlin zieht es die gesamte...
Sportverband | Berliner Fechterbund e.V.
Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich am 11. November 1954 und ist Landesfachverband für die 14 Berliner Fechtvereine. Insgesamt rund 1.400 Fechterinnen und Fechter nutzen das fechtsportliche Angebot der Hauptstadt im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport mit den Fechtwaffen Florett, Degen und Säbel. Hinzu kommen das Szenische und das Historische Fechten.
Leistungssport und soziale Verantwortung

Das leistungssportliche Zentrum ist der Bundesstützpunkt-Nachwuchs Florett des Deutschen Fechterbundes (DFB). Im Olympiastützpunkt Sportforum Hohenschönhausen gelegen, mit Anschluss an die Eliteschule des Sports, werden hier junge Talente zu den sportlichen Leistungsträgern von morgen entwickelt und erhalten parallel eine exzellente schulische Ausbildung.
Jedes Jahr finden in Berlin zahlreiche regionale, nationale und internationale Fechtturniere aller Altersklassen und Waffengattungen statt. Hervorzuheben sind hier im Jugendbereich der "Kleine Weiße Bär", der "Wittenauer Fuchs" oder der "SCB-Pokal". Im Aktivenbereich kreuzen jährlich beim "Weißen Bär", einem der größten Degenturniere weltweit, mehr als 200 Fechter die Klingen. Auch die "Berlin Open", die international offenen Berliner Fechtmeisterschaften der Aktiven erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus ist der Berliner Fechterbund stets daran interessiert, Turnierhighlights in der Hauptstadt auszurichten. So richtete der BFB im Jahr 2015 beispielsweise die Fechtwettbewerbe innerhalb der "European Maccabi Games" (EMG) im Kuppelsaal des Haus des Sports im Olympiapark Berlin aus.
Eine Liste aller Berliner Vereine mit fechtsportlichem Angebot im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport, findet man HIER.
En Garde! Am Samstag, den 5. Oktober 2019, trafen sich Ostdeutschlands beste Florett-Nachwuchsfechter zum SCB-Pokal 2019. Wer abräumen konnte und ob die Titel in der...
Marzahn wird aktiv! Beim 7. Familiensportfest der Wohnungsgenossenschaft Friedenshort konnten die Gäste sich in zahlreichen Sportarten ausprobieren, Aufführungen...
Die 8., ja die bereits 8. Berlin Open standen wieder an. Am Eröffnungstag konnten ganze Teams um den 1. Platz fechten, am zweiten Tag hingegen durfte im Einzel sich...
Ein kleiner “Zukunftsathlet”, ecklig kaltes Aprilwetter und trotzdem hochmotivierte Athletinnen und Athleten waren beim Mehrkampftag der LG Nord am Start...
Einmal im historischen Kuppelsaal den Weißen Bären in Empfang zu nehmen – davon träumt wohl jeder Berliner Degenfechter. Beim 59. Weißer Bär von Berlin und dem 12...