Auch dieses Jahr konnte der Judo Club Lichtenrade den Dieter Rast Gedächnispreis bei den Berliner Ju-Jutsu-Meisterschaft 2019 gewinnen. Bei diesem...
Das Sportmagazin aus Berlin | Ju-Jutsu
Folgt man den Veröffentlichungen in verschiedenen Büchern, so ist Ju-Jutsu eine sehr alte Sportart, die sich bis ins 4. Jahrhundert zurückverfolgen läßt. So kann Ju-Jutsu auch als direkter Vorgänger des Judo angesehen werden. Jigoro Kano, der als Begründer der Sportart Judo anzusehen ist, erlernte erst Jiu-Jitsu, bis er 1882 unter Verzicht auf gefährliche Grifftechniken, seinem Selbstverteidigungssport den Namen Judo gab. (c) ju-jutsu-berlin.de
Der Berliner Landesportbund lud auch dieses Jahr wieder zum Familiensportfest in den Berliner Olympiapark ein. Unter den zahlreich hautnah erlebbaren...
Sportler der Bundesländer Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nehmen an den Ju-Jutsu Gruppenmeisterschaft OST im Sportpark Neukölln teil...
Berliner Ju-Jutsu Einzelmeisterschaften 2018 “Dieter Rast Gedächtnispokal” Würfe, Tritte, Schläge – machen diesen Sport so faszinierend...
Der Landessportbund Berlin lädt zum Familiensportfest im Olympiapark. Mit dabei ist auch der Berliner Ju-Jutsu-Verband, der wieder einmal...
Die Mischung aus verschiedenen Kampfstilen ist es, was Ju-Jutsu so besonders macht. Bei den Berliner Einzelmeisterschaften demonstrierten über 50...
Neue Kämpfer braucht die Stadt! Wir haben bei den Berliner Meisterschaften mal auf den Ju-Jutsu-Nachwuchs geblickt und dabei ihre Vorbilder, Förderer...
Beim Ju-Jutsu ist quasi alles erlaubt: Schläge, Kicks, Würfe, Hebel, Würggriffe und beim Allkampf sogar noch mehr. Das heißt noch mehr Action, noch...
Packende Duelle, spektakuläre Würfe, Kicks und Schläge. All das verbindet Ju-Jutsu, all das macht diese Faszination aus! Bei den Berliner...
Sumo – halbnackte übergewichtige Männer? Nicht bei Ju-Jutsu Verband Berlin, da treten die kleinen Judoka und Ju-Jutsuka von morgen...