Beim traditionellen Landeskönigsschießen messen sich Schützinnen und Schützen aus allen Vereinen des Landesverbands – vom Luftgewehr bis zur Luftpistole, Auflage oder...
Sportverband | Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V.
Der 1862 gegründete Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. ist ein fester Bestandteil des Berliner Sportgeschehens. Die Erfolge im Leistungssport, hier besonders im Bogen- und Wurfscheibenschießen, haben für Anerkennung im In- und Ausland gesorgt. Diesen guten Ruf und die Tradition zu erhalten, ist das Bestreben des SVBB. Getreu dem Motto:
Gemeinschaft. Tradition. Sport.
Das Sportschießen bietet eine vielfältige Auswahl an Disziplinen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von der Präzision des Armbrust- und Blasrohrschießens bis hin zur Konzentration beim Luftgewehr und der Luftpistole ist für unterschiedliche Interessen gesorgt. Das Flinten schießen fordert mit seiner besonderen Dynamik, während der Sommerbiathlon Ausdauer und Schnelligkeit kombiniert. Auch das Bogenschießen, eine alte Kunstform, findet hier seinen Platz.
Eine Liste aller dem Schützenverband anhängigen Vereine, mit Angeboten des Sportschießens im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport, findet man HIER.
Zielen. Treffen. Weitergeben. Hier wird aus Können Kompetenz. Bei der Trainerausbildung C-Breitensport Bogen dreht sich alles um Technik, Bewegung und...
Schützenball der Lützowschen Jäger 1813 – Ein Fest voller FREUDE, FREUNDSCHAFT und TRADITION
Es ist ein Fest, das zeigt, wie lebendig Tradition sein kann. Der Schützenball – ein Höhepunkt im Kalender des Jagd- und Schützenverein “Lützowsche Jäger 1813 e.V...
Grand Prix Berlin 2025 beim SC Diana – Spannung, Präzision & internationale Top-Schützen
Der Grand Prix Berlin – ein Wettkampf mit Tradition, Spannung und internationalem Flair – mitten in Hoppegarten. Die 36. Ausgabe lockt auch in diesem Jahr wieder...
Vorderlader-Schießen – das ist echte Handwerkskunst und Nervenkitzel in einem. Hier geht es um mehr als Präzision. Es geht um Leidenschaft, um Tradition – und um ein...
Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – und natürlich: die Olympischen Spiele. Große Ziele, große Träume. Für viele Nachwuchssportlerinnen und -sportler sind...







