Sportverbände

In Berlin sind aktuell 2.400 Sportvereine in insgesamt 78 Sportverbände organisiert, in denen über 630.000 Mitglieder registriert sind. Fast 60.000 ehrenamtlichen Helfer verbringen ihre Freizeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit der Gestaltung einer sinnvollen, spannenden und gesunden Freizeitbeschäftigung –  mit dem Sport.

City-Berlin

Die partnerschaftlichen Berliner Sportverbände von Hauptstadtsport.TV präsentieren einen Querschnitt durch zahlreiche beliebte Berliner Sportarten. Spannende Geschichten, Erfolge und Hintergrundinfos gilt es zu entdecken …

Berliner Fechterbund e.V.

Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich im November 1954 und ist Landesfachverband für Berliner Fechtvereine. Etwa 1.400 Sportler nutzen das fechtsportliche Angebot der Hauptstadt im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport mit den Fechtwaffen Florett, Degen und Säbel. 

Berliner Ju-Jutsu Verband e.V.

Berlin ist seit der Entwicklung des modernen Ju-Jutsu durch Polizei und Selbstverteidigungsspezialisten im Jahr 1969 eine Hochburg dieses Sportes. Der Berliner Verband stellte mehrfach Deutsche Meister, Europa- und sogar Weltmeister im Fighting und Duo. 

Berliner Schwimm-Verband e.V.

Berlin hat im deutschen Schwimmsport schon immer eine herausragende Rolle gespielt. So wurde mit dem Schwimm-Club Neptun Berlin 1878 der erste deutsche Schwimmverein gegründet. Der Deutsche Schwimm-Verband traf sich zu seiner Gründung im August 1886 gleichfalls an der Spree. 

Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund e.V.

Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund vertritt mittlerweile eine große Sportgemeinde, die in den letzten Jahren kontinuierlich auf über 90.000 Mitglieder in über 300 Vereinen angewachsen ist. Der BTB ist Berlins zweitgrößter Sportverband. 

Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin e.V.

Wir sind ehrenamtliche Freunde und Förderer des Sports, deren Ziel es ist, die Faszination Olympische Spiele in der Olympiastadt Berlin erlebbar zu machen. Es geht der DOG Berlin seit 65 Jahren darum, die Olympische Idee sowie die Olympischen Werte in Sport und Gesellschaft zu verbreiten. 

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V.

Der 1862 gegründete Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. ist ein fester Bestandteil des Berliner Sportgeschehens. Die Erfolge im Leistungssport, hier besonders im Bogen- und Wurfscheibenschießen, haben für Anerkennung im In- und Ausland gesorgt.

Berliner Schachverband e.V.

Der Berliner Schachverband e.V. ist der Dachverband für Schachspieler in Berlin. Er umfasst verschiedene Abteilungen, die sich um die Organisation, Förderung und Vermittlung des Schachsports.

Warte mal kurz …

Unsere Sportvideos gefallen Dir? Du bist selbst in einem Verein aktiv? Lass uns über eine faire Zusammenarbeit sprechen. Eine besondere Aktion für neue Partner ist derzeit verfügbar, schau rein!

SPONTAN ANFRAGEN