In Berlin sind aktuell 2.400 Sportvereine in insgesamt 78 Sportverbände organisiert, in denen über 630.000 Mitglieder registriert sind. Fast 60.000 ehrenamtlichen Helfer verbringen ihre Freizeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit der Gestaltung einer sinnvollen, spannenden und gesunden Freizeitbeschäftigung – mit dem Sport.
Die partnerschaftlichen Berliner Sportverbände von Hauptstadtsport.TV präsentieren einen Querschnitt durch zahlreiche beliebte Berliner Sportarten. Spannende Geschichten, Erfolge und Hintergrundinfos gilt es zu entdecken …
Berliner Fechterbund e.V.
Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich im November 1954 und ist Landesfachverband für Berliner Fechtvereine. Etwa 1.400 Sportler nutzen das fechtsportliche Angebot der Hauptstadt im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport mit den Fechtwaffen Florett, Degen und Säbel.
Berliner Schwimm-Verband e.V.
Berlin hat im deutschen Schwimmsport schon immer eine herausragende Rolle gespielt. So wurde mit dem Schwimm-Club Neptun Berlin 1878 der erste deutsche Schwimmverein gegründet. Der Deutsche Schwimm-Verband traf sich zu seiner Gründung im August 1886 gleichfalls an der Spree.
Deutsche Olympische Gesellschaft Landesverband Berlin e.V.
Wir sind ehrenamtliche Freunde und Förderer des Sports, deren Ziel es ist, die Faszination Olympische Spiele in der Olympiastadt Berlin erlebbar zu machen. Es geht der DOG Berlin seit 65 Jahren darum, die Olympische Idee sowie die Olympischen Werte in Sport und Gesellschaft zu verbreiten.