Früh übt sich! Im Sportforum Hohenschönhausen werden an diesen Wochenende die besten Berliner Fechterinnen und Fechter unter 13 Jahren ermittelt. Ein wichtiges Alter für...
Sportverband | Berliner Fechterbund e.V.
Der Berliner Fechterbund e.V. gründete sich am 11. November 1954 und ist Landesfachverband für die 14 Berliner Fechtvereine. Insgesamt rund 1.400 Fechterinnen und Fechter nutzen das fechtsportliche Angebot der Hauptstadt im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport mit den Fechtwaffen Florett, Degen und Säbel. Hinzu kommen das Szenische und das Historische Fechten.
Leistungssport und soziale Verantwortung

Das leistungssportliche Zentrum ist der Bundesstützpunkt-Nachwuchs Florett des Deutschen Fechterbundes (DFB). Im Olympiastützpunkt Sportforum Hohenschönhausen gelegen, mit Anschluss an die Eliteschule des Sports, werden hier junge Talente zu den sportlichen Leistungsträgern von morgen entwickelt und erhalten parallel eine exzellente schulische Ausbildung.
Jedes Jahr finden in Berlin zahlreiche regionale, nationale und internationale Fechtturniere aller Altersklassen und Waffengattungen statt. Hervorzuheben sind hier im Jugendbereich der "Kleine Weiße Bär", der "Wittenauer Fuchs" oder der "SCB-Pokal". Im Aktivenbereich kreuzen jährlich beim "Weißen Bär", einem der größten Degenturniere weltweit, mehr als 200 Fechter die Klingen. Auch die "Berlin Open", die international offenen Berliner Fechtmeisterschaften der Aktiven erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus ist der Berliner Fechterbund stets daran interessiert, Turnierhighlights in der Hauptstadt auszurichten. So richtete der BFB im Jahr 2015 beispielsweise die Fechtwettbewerbe innerhalb der "European Maccabi Games" (EMG) im Kuppelsaal des Haus des Sports im Olympiapark Berlin aus.
Eine Liste aller Berliner Vereine mit fechtsportlichem Angebot im Breiten-, Leistungs- und Behindertensport, findet man HIER.
Das Frühlingsturnier des OSC Berlin geht in die 26. Runde! Und hat auch diese Jahr wieder einiges zu bieten. Turniersieg nach vier Jahren, ein internationales Finale und...
Ehrgeizig, elegant, emotional – das sind die Nachwuchssportler und Sportlerinnen des Fechtens beim GIG-Cup des SC Berlin. An diesem Wochenende treffen sie in der...
Stars und Sternchen der nationalen und internationalen Fecht-Szene geben sich seit nunmehr 61 Jahren beim Weißen Bären ein Stelldichein. Doch nicht nur die Topstars...
Der Finaltag des 61. Weißen Bären von Berlin hat alles, was man sich von einer Sportveranstaltung erhofft – Spannung, Emotionen und natürlich Spitzensport. Und ein...
Engarde! Prêt? Allez! Auch 2023 ist das Sportforum Hohenschönhausen wieder das Schaufenster für die Berliner Meisterschaft. Vergeben werden die Titel im Damen- und...