Stell Dir vor, die Straßen vibrieren, jede Bewegung spürt man im ganzen Körper. Hier wird Energie greifbar, Teamgeist sichtbar und jeder Schritt zum...
Sportverband | Berliner Leichtathletik-Verband e.V.
Der heutige Berliner Leichtathletik-Verband e.V., der sich als Nachfolger des VBAV am 22. Oktober 1949 gründete, ist der älteste Landesverband in der deutschen Leichtathletik.
Die Berliner Top-Athleten sind in den vergangenen Jahren erfolgreich wie lange nicht. 5 Athleten konnte der BLV im Jahr 2016 nach Rio zu den Olympischen Spielen schicken: Robert Harting, Christoph Harting, Julia Harting (geb. Fischer – alle Diskus), Charlene Woitha (Hammer) sowie Lucas Jakubczyk im Sprint (100m und 4x100m-Staffel). Alle Athleten gehören dem SCC Berlin an. Auch Melanie Bauschke (Weitsprung, LAC Olympia 88) hatte die Qualifikation für Rio geschafft, musste aber leider verletzungsbedingt zuhause bleiben.
Nun schaut der BLV gemeinsam mit seinen Top-Athleten Richtung 2018, wo die Leichtathletik-Europameistersc
Erfreulich sind auch die Entwicklung der Vereine und der Mitgliedszahlen in den vergangenen zehn Jahren. Beim 100. BLV-Geburtstag am 15. November 2004 zählten wir 67 Vereine mit 10.731 Mitgliedern – heute sind es 70 Vereine mit 10.357 Aktiven. Die größte Leichtathletik-Abteilung in Berlin hat mit 1.734 Mitgliedern weiterhin der SC Charlottenburg, gefolgt vom SC Tegeler Forst (824) und dem VfV Spandau (597). Kleinster Verein mit drei Mitgliedern sind die Weltraumjogger Berlin.
Am 7. September 2025 fand der 39. Kreuzberger Viertelmarathon statt. Mit Teilnehmenden aus allen Generationen wurde der ganze Tag zu einem...
Hier laufen nicht einfach nur Kolleginnen und Kollegen – hier entsteht echte Team-Power! Beim IKK BB Firmenlauf Potsdam verwandeln sich über 6.000...
Midsommar-Meeting 2025: Comebacks, Rekorde & große Emotionen | SCC Berlin mittendrin
Das 31. Midsommar-Meeting bringt zusammen, was zusammengehört: Spannung, Leidenschaft – und Athletik auf höchstem Niveau. Für viele ist es mehr als...
Laufen, werfen, springen – mit Ehrgeiz in den Augen und einem Lächeln im Gesicht. Der Sommer-Kids-Cup des SC Tegeler Forst zeigt, was entsteht, wenn...
Wenn Vielfalt läuft, wird es bunt: Jedes Jahr zu Pfingsten verwandelt sich das Gelände rund um das Evangelische Johannesstift in Berlin-Spandau in...
Es ist wieder soweit! Raus aus dem Büro, rein in die Laufschuhe. Der 23. IKK BB Berliner Firmenlauf verwandelt die Hauptstadt in eine sportliche...
Es gibt Krankheiten, die unser aller Leben verändern können. Krebs ist eine davon. Deshalb hat der SC Tegeler Forst gemeinsam mit der Humboldt...