Sportverein | SV Berliner Verkehrsbetriebe 49 e.V.

Sportverein Berliner Verkehrsbetriebe 49 e. V. – dieser Name sagt einfach alles. Sport und Verkehr: Beides hat mit Bewegung zu tun. Das war in unserem Gründungsjahr 1949 so und das ist heute nicht anders.

1949 wurde der Verein der Berliner Verkehrsbetriebe gegründet. Doch die Anfänge des Betriebssports in der Lichtenberger Siegfriedstraße gehen bis zum Beginn des vorigen Jahrhunderts zurück. Damals wurde bei der Allgemeinen Berliner Omnibusgesellschaft ein „Hilfsverein für Angestellte“ gegründet. Der unterhielt neben einem Spielmannszug und einem Männer-Chor eine Sportabteilung.

Der Sport im Verein ist heute wie damals ein wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft. Verantwortung tragen die vielen ehrenamtlichen Funktionsträger, Trainer, Betreuer und Helfer. Ohne deren engagierte Arbeit wären der Breitensport und viele Spitzenleistungen nicht möglich. Wir können stolz darauf verweisen, dass aus unserem Verein Nationalmannschafts- und Olympiateilnehmer hervorgegangen sind.

Was hat BVB49 den Sportinteressierten zu bieten? Gymnastik/Athletik für Senioren, Fußball, Handball, Kegeln, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball, Wasserspringen sowie ein Schalmaienorchester und Freizeitsport (BVG-Angestellte im Fußball).


Sportarten des Vereins

Specials

Warte mal kurz …

Unsere Sportvideos gefallen Dir? Du bist selbst in einem Verein aktiv? Lass uns über eine faire Zusammenarbeit sprechen. Eine besondere Aktion für neue Partner ist derzeit verfügbar, schau rein!

SPONTAN ANFRAGEN