Die Hockeydamen und -herren des TC 1899 Blau-Weiss beenden die Saison mit einem Spieltag, der nicht spannender hätte sein können. Die letzten Spiele...
Sportverein | Tennis-Club 1899 e.V. Blau-Weiss e.V.
Der Tennisclub Blau-Weiss Berlin ist ein traditionsreicher Tennis- und Hockeyverein, dessen Anlage sich seit 1926 in Berlin-Grunewald an der Waldmeisterstraße befindet. Der Club wurde 1899 gegründet und nutzte ebenso wie der LTTC Rot-Weiß Berlin bis 1906 das Gelände der Berliner Spielplatz Gesellschaft in Schöneberg.
Den 3400 Mitgliedern stehen auf dem vereinseigenen Gelände 24 Freiluft-Tennisplätze, fünf Hallen-Tennisplätze (im Winter zusätzlich fünf Traglufthallenplätze), ein Kunstrasen- und ein Naturrasenhockeyplatz sowie ein Schwimmbecken zur Verfügung. Mittelpunkt der Anlage bildet der Centre Court mit seinen Naturtribünen, der bei seiner Eröffnung 1926 mit dem mit 6.000 Zuschauern angegebenen Fassungsvermögen als der größte Europas galt. Der Tennisclub Blau-Weiss Berlin ist Mitglied der Leading Tennis Clubs of Germany.
Der Mut und Einsatz vom TC Blau-Weiss wird leider nicht belohnt. Gegen den amtierenden Deutschen Meister TC Bredeney aus Essen hat das Team von...
Besser könnte es für die Herren des TC Blau-Weiss an diesem Spieltag nicht laufen. Gegen den Münchener HC holen die Berliner drei wichtige Punkte...
Der Start in diese Partie war vielversprechend für die Hauptstadtladies, das Ergebnis am Ende jedoch ernüchternd. Denn die Blau-Weißen verlieren...