Sie hat immer ein Lächeln auf Lippen, ob beim Erkunden der neuen Heimat oder nach knapp 60 Minuten voller Power im Wasser. Mit dem Wechsel zu den...
Sportverein | Wasserfreunde Spandau 04 e.V.
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind ein Berliner Sportverein in Berlin-Spandau. Bekannt sind sie insbesondere durch ihre Wasserball-Mannschaft, die deutscher Rekordmeister ist. Seit 1997 zeigen auch die Schwimmer bei Europa- und Weltmeisterschaften Glanzleistungen. Der Verein hat heute ca. 3500 Mitglieder.
Die Wasserfreunde entstanden aus den beiden Stammvereinen SC Spandau 04 (Gründungsdatum 12. Juni 1904) und Spandauer Wasserfreunde (Gründungsdatum 26. Juni 1911). Beide Vereine gewannen bis 1963 zahlreiche Deutsche Meisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen. 1976 erfolgte die Fusion beider Vereine. Seitdem erzielten die Wasserfreunde Spandau 04, so der Name des fusionierten Vereins sowohl im Schwimmen, im Modernen Fünfkampf als auch im Wasserball zahlreiche Erfolge.
Konditionell, technisch und taktisch – Dennis Strelezkij beherrscht die Sportart wie kein Anderer. Ballverrückt ist der Sportler schon seit...
Das Bundesligaspiel zwischen den Wasserfreundinnen Spandau und dem SV Bayer Uerdingen ist ein wahrer Wasserball-Krimi. Die Wasserfreundinnen Spandau...
In Deutschland geboren, aber die meiste Zeit seines Lebens in Russland verbracht, führt ihn sein Weg 2019 wieder in sein Geburtsland. Dieses Mal...
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind weiterhin auf Erfolgsspur. Mit 23:5 besiegen sie den Amateur-Schwimm-Club Duisburg und demonstrieren erneut ihre...
Fokussiert, agil, talentiert – der Weltklasse Nationalspieler Luca Marziali bringt die Wasserfreunde Spandau 04 nach ganz oben. Erst diese...